• Berichte
  • Training
  • Vereinserfolge
    • Erfolge 2021
    • Erfolge 2020
    • Erfolge 2019
    • Erfolge 2018
  • Team
    • Das Team
    • -----------------
    • Einloggen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
lg-teck.de lg-teck.de lg-teck.de
  • Berichte
  • Training
  • Vereinserfolge
    • Erfolge 2021
    • Erfolge 2020
    • Erfolge 2019
    • Erfolge 2018
  • Team
    • Das Team
    • -----------------
    • Einloggen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
lg-teck.de lg-teck.de lg-teck.de
  • Berichte
  • Training
  • Vereinserfolge
    • Erfolge 2021
    • Erfolge 2020
    • Erfolge 2019
    • Erfolge 2018
  • Team
    • Das Team
    • -----------------
    • Einloggen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz

Berichte

Mitgliederversammlung 2023

Martin Moll
Read Time: 1 min
Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2023

 

Einladung zur Mitgliederversammlung
der Leichtathletikgemeinschaft Teck e.V.

17. Januar 2023

Liebe Leichtathleten, liebe Mitglieder der Stammvereine,

ich lade euch herzlich ein zur Mitgliederversammlung am


Freitag, 10. Februar 2023
20.15 Uhr „Dolce Vita“ Weilheim

Link: Einladung mit Agenda (PDF)

Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen.


Martin Moll

LG-Vorsitzender

Alexander Niemela gewinnt Silber beim Darmstadt-Cross am 20.11.22

Martin Moll
Read Time: 1 min
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2022
 221120 Alexander Niemela Darmstadt Cross
Bild: kurz vor der entscheidenden Schlußattacke: Omar Jammal (200), Alexander Kessler (201),
Alexander Niemela (205)

 

Eine Woche nach seinem dritten Platz beim Pforzheim-Cross hat Alexander Niemela von der LG Teck beim Darmstadt-Cross nachgelegt und eindrucksvoll Silber im Cross-Sprint über 600 Metergeholt. Bei Regen, Temperaturen um die 4 Grad und schwierigen Bodenverhältnissen kam der 21-Jährige vom TV Bissingen gut zurecht. Nach einem taktisch gut eingeteilten Rennen und mit dem Quentchen Glück bei seiner Schlussoffensive, hat sich Alexander Niemela diesen Erfolg redlich verdient.
Das Männerfinale startete mit dem üblichen Gerangel um die besten Ausgangspositionen. Nachdem sich das Läuferfeld sortiert hatte, hielt sich Niemela zusammen mit dem Deutschen 1.500 Meter-Meister Alexander Kessler (LG Region Karlsruhe) und Henning Schiel (SG Bredenbeck-Holtensen) auf den Positionen zwei bis vier hinter dem Führenden Omar Jammeh (MTG Mannheim). 100 Meter vor dem Ziel attackierten Niemela und Kessler gleichzeitig den Mannheimer. In einem knappen Zieleinlauf siegte schließlich Alexander Kessler (1:31,7 Minuten) mit 5 Zehntelsekunden Vorsprung auf Alexander Niemela (1:32.2), der wiederum mit 2 Zehntelsekunden Jammeh (1:32,4) hinter sich lassen konnte.
Niemelas dritter Cross-Start binnen zwei Wochen findet dieses Wochenende mit den deutschen Cross-Meisterschaften in Löningen/Niedersachsen statt.

 

Martin Moll

12.11.2022: Alexander Niemela gewinnt Bronze beim Pforzheim-Cross

Martin Moll
Read Time: 1 min
Zuletzt aktualisiert: 15. November 2022

221112 ANiemleaAlexander Niemela von der LG Teck feierte mit einem 3. Platz einen gelungenen Einstieg in die Crosslauf-Saison. Der 21-jährige vom TV Bissingen lief beim Pforzheim-Cross über die Sprintdistanz von 500 Meter im topbesetzten Finallauf eine starke Zeit von 1:05,39 Minuten. Damit erreichte Niemela eine beeindruckende Durchschnittsgeschwindigkeit im Gelände von 27,5 Kilometer. Die Geschwindigkeitsangaben werden beim Pforzheim-Cross traditionell mit ausgewiesen.
Während im Vorlauf noch taktiert wurde, ging es im Finale sofort zur Sache. Niemela konnte sich direkt nach dem Start eine aussichtsreiche vierte Postion erkämpfen. Rund 50 Meter vor dem Ziel schob er sich an Johannes Hein (LG Region Karlsruhe/1:06,00) vorbei und sicherte sich schließlich mit 6 Zehntelsekunden Vorsprung die Bronzemedaille. Den Sieg holte sich der amtierende deutsche Meister über 800 Meter, Tim Holzapfel (Unterländer LG/1:03,68/28,2 km) vor dem 400 Meter-Spezialisten und Deutschen Vizemeister mit der Langstaffel (3x1000m), Alexander Kessler (LG Region Karlsruhe/1:04,70/27,8km).

Der Pforzheim-Cross gehört zu den wichtigsten und bestbesetzten Crosslaufveranstaltungen in Deutschland. Er dient als Qualifikationsmöglichkeit für die U20-Cross-Europameisterschaften und ist Teil des Deutschen Cross-Cups.

Martin Moll

 

Regional-Mehrkampfmeisterschaften in Albstadt-Tailfingen

Martin Moll
Read Time: 1 min
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2022

Eigentlich hatte Franka Schneider von der LG Teck gar keinen Siebenkampf mehr bestreiten wollen. Doch kurz vor den Sommerferien kam die Erkenntnis, es doch noch einmal zu versuchen. Die stabile mediterrane Wetterlage lud förmlich dazu ein, und als mit Jennifer Hartz eine weitere Athletin zusagte, stieg der Spaß- und Motivationsfaktor stark an. So begann mit dem ehemaligen Wendlinger Trainer und Hürdenspezialisten Dieter Siegler, den Martin Moll für die LG Teck inspirieren konnte, eine kurze, aber intensive Vorbereitung. Am Ende hat sich die Zusammenarbeit und der zeitliche Aufwand gelohnt. Die 17-jährige Weilheimerin machte ihren besten Mehrkampf und holte mit 3.424 Punkten die Bronzemedaille bei der weiblichen Jugend U18, hinter Mara Thomann (TB Tailfingen/3.580) und Nele Bix (TV Weilstetten/3.532). Franka Schneider startete mit persönlicher Bestzeit über 100 Meter Hürden in 17,00 Sekunden, ließ 1,40 Meter im Hochsprung folgen und beförderte die Kugel auf 7,75 Meter. Hier verlor sie gegenüber den Besten allerdings rund drei Meter und somit die entscheidenden Punkte zum möglichen Sieg. Den ersten Tag beendete Schneider mit 13,87 Sekunden über 100 Meter. Der zweite Tag begann mit 4,56 Meter im Weitsprung solide, obwohl sie 34 Zentimeter unter ihrer Bestmarke von 4,90 Meter blieb. Auch die letzten beiden Disziplinen liefen für Franka Schneider gut. Im Speerwerfen erzielte sie mit 24,66 Meter eine persönliche Bestweite und über die abschließenden 800 Meter war sie in 2:47,60 Minuten die Schnellste.
Zufrieden war auch Jennifer Hartz, die mit 2.958 Punkten Vierte wurde. Zu ihren besten Resultaten zählten die 17,51 Sekunden über 100 Meter Hürden, die 14,52 Sekunden über 100 Meter, die 4,42 Meter im Weitsprung und die 2:49,89 Minuten über 800 Meter.

 

Martin Moll

Sören Butter siegt im Hochsprung

.
Read Time: 1 min
Zuletzt aktualisiert: 25. September 2022

Beim Volksbank Meeting in Balingen traten mit Sören Butter, Tom Schumacher und Franka Schneider drei Athleten der LG Teck an.

In der weiblichen Jugend war Franke Schneider an diesem Tag mit ihrer Leistung von 1,35m(Hochsprung) und mit 4,58m im Weitsprung nicht zufrieden. Mit 24,33m mit dem Speer war der Tag mit einer guten Leistung gerettet.

Sören Butter (M14) siegte im Hochsprung mit 1,50m und verpasste mit 4,80m den Sieg im Weitsprung um 6 cm. Im Speerwurf erzielte er mit dem 600g Speer 28,25 Meter.

Tom Schumacher war an diesem Tag auch nur mit dem Speer und 29,60 Meter zufrieden. Im Weitsprung (4,52m) und Hochsprung (1,44m) waren die Leistungen sehr ordentlich, aber es wollten keine Bestleistungen fallen.

4 Siege nach Kirchheim

.
Read Time: 1 min
Zuletzt aktualisiert: 05. September 2022

Beim Werfertag in Eschelbronn traten Leni und Ralf Mutschler noch auf der Heimfahrt vom Urlaub beim Werfertag in der Nähe von Sinsheim an. In der Altersklasse W13 mausert sich Leni immer mehr zum Wurftalent und verbesserte ihre PB mit der Kugel auf 6,37 m und mit dem Diskus auf 18,23 Meter. Mit der Diskusleistung steht sie momenatan auf Platz 5 in Württemberg. Trainer Ralf Mutschler konnte seine Saisonbestleistungen mit dem Diskus auf 25,00 Meter verbessern und mit der 7,26kg schweren Kugel auf 9,18 Meter, was jeweils Platz 3 in der Seniorenklasse in Ländle bedeutet.

Linn Kazmaier stellt neue Bestzeiten auf

.
Read Time: 1 min
Zuletzt aktualisiert: 09. August 2022

Innerhalb einer Woche erzielte Linn Kazmaier zwei neue Top Resultate über die 800m und 1500m lange Laufstrecke. Zuerst ging sie in Donaueschingen über die 800m an den Start und konnte sich nach 2:38,92 Minuten über eine neue bestzeit über diese Strecke freuen. Eine Woche später lief sie in Bietigheim über die 1500m lange Strecke. Hier erwischte sie einen Sahnetag und pulverisierte ihre Bestezeit um knapp 40 Sekunden. Die Uhren blieben bei sehr guten 5:16,34 stehen.

Habermann verpasst knapp den Sieg

.
Read Time: 1 min
Zuletzt aktualisiert: 09. August 2022
Beim Wendlinger Stadtlauf 2022 traten zwei Athleten der LG Teck Laufgruppe um Trainer Ralf Mutschler, in der Männerklasse an. Der Holzmadener Robin Habermann verpasste dabei den Sieg um winzige 8 Sekunden und wurde mit 32:54 Minuten hinter Philipp Zewe (32:46) Gesamtzweiter über die 10km lange Laufstrecke. Den 23 Platz belegte Hendrik Brandes in 38:55 Minuten. "Leider lief es heute nicht so gut, da ich nach 5 km mit Bauchschmerzen zu kämpfen hatte", resümierte der Bissinger enttäuscht seinen Lauf.
  • Landesmeisterschaften der U16/ Aktive
  • internationale 28. Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim
  • nat. Waiblinger LA-Meeting
  • Julia Fritz im Finale bei der OL WM
  • Julia und Marlene Fritz erreichen Platz 4 mit der deutschen Staffel
  • LG Teck in ganz Deutschland erfolgreich
  • Marvin Schmid mit Goldcoup
  • Alexander Niemela mit tollem 800m Rennen
  • Baden-Württembergische Jugendmeisterschaften 2022 Walldorf
  • Hendrik Brandes überzeugt
  • Tom Schumacher siegt 3x - Hannah Melzer ebenso
  • Hallesche Werfertage
  • Licht und Schatten für Ricko Meckes
  • Brandes verpasst Sieg in Waiblingen knapp
  • Leistungsexplosion in Leonberg
  • Marlene und Julia Fritz Deutsche Staffelmeister
  • Celine Kubowski wirft sich an die deutsche Spitze
  • Regionalmeisterschaften und Kreismeisterschaften des Kreises Esslingen
  • 50. Schülersportfest in Nellingen 2022
  • Geglückter Saisonstart
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Seite 1 von 9

Martin Moll (Vorstands-Vorsitzender) 0151/14364832 mm.kirchheim@web.de
© Design und Web-Admin: G. Fecher 2007-2020 und 2021