Mit vier Podestplätzen und vier Final-Platzierungen hat sich der Nachwuchs des Leichtathletikkreises Esslingen bei den Deutschen Meisterschaften am 11.-13.7. im neu renovierten Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid bärenstark präsentiert.
Lukas Melzer behielt seine Nerven im Griff, als er zum entscheidenden sechsten und letzten Versuch in den Hammerwurf-Ring trat. Nur wenige Minuten vorher war der 16-Jährige aus Kirchheim, der bis dahin eine Weite von 59,82 Metern stehen hatte, vom Mitfavoriten Philip Hartmann (DJK Aschaffenburg), der sich im letzten Durchgang von 59,20 auf 60,93 Metern steigern konnte, vom zweiten auf den dritten Platz verdrängt worden. Melzer wirkte konzentriert und zuversichtlich, als wolle er sagen, das reiß ich nochmals herum. Nach vier schnellen Drehungen flog der sechs Kilogramm schwere Hammer in einem optimalen Abflugwinkel durch das Stadion, bevor das Arbeitsgerät bei 62,13 Meter in den Rasen donnerte. Damit war Platz zwei zurückerobert, die Silbermedaille unter Dach und Fach. Die Konkurrenten klatschten anerkennend Beifall und freuten sich mit Melzer, als dieser mit breiter Brust den Wurfring verließ. Nur an die 63,85 Meter des neuen Deutschen Meisters Bruno Wedemann (Erfurter LAC), der mit insgesamt vier 60 Meter-Würfen überzeugte, kam Lukas Melzer nicht heran.
Drei Stunden später musste er dann seiner Schwester Hannah Trost spenden, die im Hammerwerfen der U20 drei „Ungültige“ fabrizierte und vorzeitig ausschied.