Einige Athleten der LG Teck starteten auch bei den Regionalmeisterschaften der Region Stuttgart, zwar außer Wertung, aber mit verheißungsvollen Ergebnissen, trotz der Hitzeglocke von über 35 Grad, die zur Mittagszeit über dem Stadion „Festwiese“ stand.
Nach vier knapp gescheiterten Anläufen hat es Kathrin Sigel nun endlich geschafft, über 100 Meter wieder eine Zeit unter 13 Sekunden zu laufen. Entsprechend groß war die Freude, als die offizielle Zeit von 12,97 Sekunden verkündet wurde. Kathrins Bestzeit, die bei 12,86 Sekunden liegt, hatte die 25-jährige Weilheimerin exakt vor acht Jahren aufgestellt. Dazwischen lag ein sechsjähriges Studium zur Veterinär-Medizinerin, das sie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen hat. Die nächsten zwei Jahre widmet Kathrin Sigel vornehmlich ihrer Doktorarbeit in Schweinfurt. Die freie Zeit nutzt sie, um weiter erfolgreich Leichtathletik zu betreiben.
Einen starken Auftritt hatte Kathrin auch im Weitsprung. Mit 5,44 Metern erzielte die Weilheimerin ihre drittbeste Weite (Bestleistung 5,48 Meter). Franka Schneider sprang nach längerer Verletzungspause 4,92 Meter. Den Hochsprung gewann Kathrin mit 1,55 Metern.
Drei respektable Ergebnisse erzielte Victoria Wolf über 80 Meter Hürden in 13,05 Sekunden (Bestleistung 12,04), im Weitsprung mit 4,70 Metern (BL: 4,77 Meter) sowie über 100 Meter in 13,52 Sekunden. Da der Wind mit 2,4 Sekunden (erlaubt waren 2,0) teilweise etwas zu stark durch das Stadion blies, bleibt es offiziell bei ihrer Bestzeit von 13,56 Sekunden.
Johannes kämpfte sich bei den Männern, nach einem langen heißen Tag, über die 200 m. Für Lea (U18) standen am Ende über die Latte 1,40 m und im Weit 4,46 m. Ihre Schwester Carla übersprang die 1,30 m und im Weit 4,18 m und lief die 100m in 14,87 s.
An alle Athleten, die sich dieser Temperaturherausforderung stellten, Gratulation zu ihren Leistungen!