Landesoffene Kinder-LA-Wettkämpfe
Traditionell ging es am 1. Mai nach Nellingen. Bei der U10 und U8 wird noch die Kinder-Leichtathletik ausgeführt, das heißt die Disziplinen ähneln denen der traditionellen Leichtathletik, sind jedoch leicht abgewandelt. Der Wurf bestand aus Stabweitwurf, der Sprintteil aus 2x 40m-Lauf, Weitsprung wurde zur Weitsprungstaffel, welche zweimal 2 Minuten zu absolvieren war und zum Abschluss folgte der Hindernisstaffellauf, welcher ebenfalls zwei Minuten dauerte. Unsere Kinder waren bis zum Schluss voll motiviert und das konnte man auch bei den Ergebnissen sehen. In der U10 waren insgesamt 19 Teams am Start, wobei ein Team aus 4-7 Kindern bestand, umso größer war die Freude über den 7. Platz. Für das Team starteten Sophie und Maya Deimel, Ella Krohm, Lara Mehring, Ben Vas und Thea Ziegler. Herausragend war der 1. Platz in der Sprintwertung und der 2. Platz in der Hindernisstaffel. Ausbaufähig ist noch die Wurfdisziplin! In der U8 konnten wir leider kein eigenes Team stellen. Deswegen durften Leo Mehring und Leni Schumann in einem gemischten Team zusammen mit den Athleten aus Denkendorf und Affalterbach starten. Mit diesem Team belegten sie vor Kirchheim den 1. Platz. Gratulation an alle Athleten!
53. Landesoffene Schüler-LA-Wettkämpfe
Die Teilnehmerfelder der verschiedenen Altersklassen, männlich oder weiblich waren von sehr stark (37 TN) bis gerade mal einen Teilnehmer unterschiedlich groß besetzt. Vielleicht war es dem langen Wochenende geschuldet. Hoffen wir es! Von den Eltern der Konkurrenz M10 war zu hören: "Der Deimel, der ist gut!" So war es denn auch. Ben gewann die 50 m in 8,29 s, den Weitsprung mit 3,85 m und den Ballweitwurf, mit 4 Meter Vorsprung, mit 38,50 m. Die 800 m ließ er aus, hier lief Franz Forschner in 3:16,18 min als 8. ins Ziel. Was Ben in der M10 ablieferte, konnte Noah Krohm (aus Bissingen) fast genauso in der M11 wiederholen. Noah gewann in 7,62 s die 50 m, sprang mit 4,14 m an die Spitze des Teilnehmerfeldes und seinen Ball warf er auf 31 m (4. Platz). Die 10-jährigen Mädels stellten das größte Teilnehmerfeld. In diesem Feld behaupteten sich Nele Denes-Hügel, Anna Beck, Anna Kottler, Julia Bauer und Pauline Gölz. Nele bevorzugte die Laufdisziplinen, im 50-m-Sprint und 800-m-Lauf wurde sie jeweils 4. Anna Beck lief knapp hinter Nele nach 800 m ins Ziel (5. Platz). Pauline kam mit 21 m in den Endkampf beim Werfen (6. Platz). Anna K. sprang mit 2,95 m knapp an die 3 Meter und Julia warf den Ball auf 15,50 m. Hanna Göser und Helen Butter vertraten die LG Teck in der W11. Die 800 m beendete Hanna mit 3:15,73 min auf Platz 2. Beim Ball reichte es ihr mit 21 m sowie Helen mit 14,50 m nicht in den Endkampf.
Wie schon bei den M10 und M11 haben wir auch in der M12 und M13 jeweils nur einen Athleten, der an den Wettkämpfen für die LG Teck startet. Für Veli Mall (M12) hat sich das Trainingslager ausgezahlt. Er wurde 2. beim Weitsprung mit 4,23 m. Mika Pape stellte für sich beim 75 m, Hoch- und Weitsprung neue Bestleistungen auf. Mit 10,84 s und 1,38 m belegte er jeweils den 2. Platz. Mit 4,27 m verpasste er um 2 cm Platz 3 und wurde 4. Während bei den männlichen U16 nur noch eine Handvoll Teilnehmer und keine LG Teckler starteten, konnte die LG Teck bei der weiblichen U16 wieder vorne mitmischen. Victoria Wolf stellte für sich neue Bestleistungen in 100 m (13,70 s/4. Platz) und Kugelstoßen (8,46 m/3. Platz) auf. Mit 4,72 m sprang sie aufs Treppchen, 2. Platz. Carla Franck konnte sich ebenfalls in allen Disziplinen verbessern und landete mit 4,32 m in der Sprunggrube auf Platz 4. Paula Schnattinger verbesserte ihre Zeit über 800 m auf 3:02,21 min und wurde Zweite. Als 4. Frau der Staffel der U16 Mädchen sprang Kimberly Seiler ein. Sie belegten den 2. Rang. Im großen Feld der weiblichen U14/W12 starteten für die LG Teck Melinda Denes-Hügel, Ronja Müller, Heleen Vogt und Elina Schömers. Melinda gewann überlegen mit 5 Zehntel Vorsprung den 75-m-Lauf (10,64 s) und ebenfalls die 800 m in 2:42,38 min. Im Weitsprung gelang ihr mit 4,25 m der 3. Platz, gefolgt von Elina 4,11 m (5. Platz) und Ronja 4,06 m (6. Platz). Heleen gewann den Kugelstoß mit 6,72 m, Elina belegte mit 4,99 m den 3. Rang. W13: Lea Schumacher steigerte sich über 800 m und Kugelstoßen. Mit 7,03 m (3 kg) und 2:42,52 min gewann sie jeweils Silber. Lina Deimel belegte im Hochsprung mit 1,05 m den 3. Rang. Valentina Wolf sprintete über 75 m in 11,10 s auf Platz 2 und sprang mit 4,38 m auf Bronze. Auch Kimberly Seiler konnte in Nellingen neue Bestleistungen über 75 m (11,24 s) und im Weit (3,90 m) aufstellen. Die 4x75m Staffel gewann, mit einem tollen Schlussspurt von Melinda, die LG Teck in der Besetzung Heleen, Lea, Valentina und Melinda. Nicht nur die Athleten sollen erwähnt sein, auch ein Dankeschön an alle Betreuer und Trainer und nicht zu vergessen unsere Kampfrichter aus der LG Teck. Seit dieser Saison stehen Jürgen Seiler und Anja Wolf mit an den Wettkampfstätten als „Jung-Kampfrichter“.