BW Teammeisterschaften Niefern

Niefern1

Niefern1Die Saison geht dem Ende zu, die sommerlichen Temperaturen haben uns verlassen. Zum Glück regnete es am Samstag, dem 14.9. in Niefern nicht mehr. Bei 13 Grad starteten die baden-württembergischen Teammeisterschaften bei den Frauen mit der 4x 100m Staffel. Die LG Teck Frauen starteten mit einer breit aufgestellten Mannschaft. Die eingeübte Staffel mit Simone Fallscheer, Franka Schneider, Emely Schäfer und Kathrin Sigel rannten mit 53,46s ins Ziel. Dass eine zweite Staffel immer eine Absicherung ist, mussten die Athleten aus Heidelberg schmerzlich erfahren. Unsere „Werferstaffel“ bestehend aus Lauryn Schopp, Maike Renke, Anna Schneider und Mia Sigel kam ebenfalls mit gültigen Wechseln in einer Zeit von 57,26s als 7. Staffel ins Ziel. An 5. Stelle liegend, durften als Nächstes unsere Kugelstoßerinnen ran. Mit 9,36m von Mia und 9,32m von Anna musste man nur die 2 Athletinnen aus Metzingen und eine aus Heidelberg vorbeiziehen lassen. Nun lag man in der Mannschaftswertung, mit ca. 40 Punkten Rückstand auf das Team aus Fildern, schon auf Platz 3. Im Weitsprung behielten Kathrin, Franka und Emely ihre Nerven. Gültige Versuche. Mit der zweitbesten Weite von 5,32m stellte Kathrin eine neue PB auf und nahm Kira Seifried von der LG Filder 100 Punkte ab. Franka, die mit 4,83m eine solide Weite ablieferte, schob sich ebenfalls 10 Punkte vor die zweite Filderin. Das Team der TUS Metzingen baute ihren Vorsprung nach dem Weitsprung kontinuierlich aus. Für das LG Teck Team war schnell klar, mit der Titelverteidigung wird es dieses Jahr nichts. Jetzt galt es die LG Filder auf Distanz zu halten. Die 100m liefen Simone, Franka und Kathrin. Wieder konnten die Filderinnen in der Summe übersprintet werden. Kathrin mit 13,36s (SB) und Franka 13,51s. Unser Team lag nun auf einem guten zweiten Platz. Spannend sollte es nochmals beim Speerwerfen werden. Lauryns Speer blieb bei 34,27m stecken, die zweitbeste Weite. Aber Anna und Mia konnten bis zum dritten Wurf ihre Leistung nicht abrufen. Im letzten Versuch gelang Anna noch ein Wurf auf 26,77m, und damit wieder in der Summe weiter als die LG Fildern. Nun war der Vizetitel zum Greifen nah. Als spannendes Finale stand der 800m Lauf an. In zwei getrennten Läufen starteten Franka und Emely. Vorgabe vom Trainer: „Bleibt vor den Filderläuferinnen“. Angefeuert von allen Teammitgliedern und Fans, wurden die Läuferinnen um die Runden gebrüllt. Bei Franka waren es nur Zehntel, dafür konnte Emely fast 3 Sekunden herauslaufen und damit den Vizetitel letztendlich sichern. Ein spannender Wettkampf für alle Mannschaften, da nie sicher war, welche Leistungen wer noch abrufen kann. Gratulation an die LG Teck Frauen, die sich mit diesem Vizetitel für ihren Trainingsfleiß belohnten.

Leider konnten unsere Herren nicht auf einen so großen Pool an Athleten zurückgreifen. In Minimalbesetzung und krankheitsgeschwächt starteten Johannes Sigel, Lars Diekkrüger, Leonhard Schneider, Tobias Salzer und Sören Butter bei den Aktiven. Der Jüngste im Team, Sören, konnte krankheitsbedingt leider nur beim Speerwerfen starten. Sein Speer landete bei 35,92m, im Mittelfeld. Ein Highlight, Tobias, eigentlich Fußballer, sprintete mit 11,61s als Drittschnellster über die Ziellinie. Dem Team fehlte leider ein Spezialist beim Stoßen und Lars war am Fuß verletzt, sodass er keine 800m und nur bedingt Weitsprung machen konnte. Das Team kämpfte bis zum Schluss, aber konnten die 500 Punkte zum Vierten nicht mehr aufholen. Vielleicht klappt es nächstes Jahr, kommt doch so langsam der ein oder andere U18 oder U20 Athlet dazu.

Herzlichen Dank an Dieter, Martin und Björn, die den ganzen Tag über mitgefiebert und gecoacht haben.