Während auf der Alb der Winter zurückkam, konnten die Athleten in Stuttgart froh sein, dass sie nur mit den winterlichen Temperaturen zu kämpfen hatten. Selbst die Niederschläge hielten sich am Samstag, den 20.4. zurück. Ab 11 Uhr fiel der erste Startschuss für viele Athleten. Wo steh ich jetzt mit meiner Leistung, hat das Trainingslager mich verbessert, kann ich die Technik im Wettkampf umsetzen, all dies konnte nun offiziell gemessen werden. In der männlichen Jugend U18 flog Sören Butter in einer neuen Bestzeit von 13,04s über die 100m und auf eine neue Bestweite von 5.53m. Leider war der Rückenwind zu stark, so dass diese Leistungen nicht bestenlistenfähig sind. Diese Einschränkung hatte auch Johannes Sigel (Männer), der in 12,66s eine neue PB sprintete. Bei Franka Schneider blies der Wind nicht ganz so stark. Ihre 100 und 200m Zeit konnte sie allerdings noch nicht verbessern. Sie startete aber mit 13,69s und 27,58s schneller als letztes Jahr in die Saison. Im Hoch- und Weitsprung sprang sie sichere 1.45m und 4.85m. Für Lea Franck aus Holzmaden (WU18) stoppte die Zeit in regelkonformen 14.44s (PB). 1.40m im Hochsprung, bestätigte ihre Form und im Weitsprung konnte sie für sich mit 4.49m eine neue Bestweite verbuchen. Ihre Schwester Carla (W13) verbuchte an diesem Tag wohl die meisten Leistungssteigerungen. Auf 75m, 11.40s (-0.4s), Hochsprung 1.25m (+9cm), Weitsprung 4.05m (+17cm) und damit die 4m Marke geknackt. Nala Behrends, ebenfalls in der W13 startend, aus Oberlenningen, konnte für sich im Weitsprung auch eine neue Bestweite von 3.58m erzielen. Siri Schömers in der W14 lief das erste Mal über die längere Kurzdistanz von 100m in 14.50s (mit 0,5 Gegenwind!). Mit 3.88m verpasste sie als 9. den Endkampf im Weitsprung. Im Hochsprung stand für sie zum Abschluss des Tages übersprungene 1.30m in der Ergebnisliste. Nicht nur die Athleten sollen heute erwähnt werden, auch Matthias Franck, der nicht nur als Fan seiner Töchter, diese immer mit seiner Frau begleitet. Jetzt hat er eine weitere Aufgabe auf dem Sportplatz. Er hat seine Kampfrichterprüfung im Frühjahr bestanden und wird nun ein weiteres wichtiges Mitglied in der Wettkampfdurchführung. Herzlichen Dank für diese Unterstützung. Weiteren Dank gilt den Trainern Björn, Dieter, Gerd und Johannes, die den Athleten motivierend zur Seite standen.