Bestleistungen zum Saisonabschluss

abschluss6Zum Abschluss der Freiluftsaison trafen sich nochmals auf der Festwiese in Stuttgart die Athletinnen und Athleten der Altersklasse U16 bis Aktive. Während am Samstagmorgen um 11 Uhr die ersten Busse zum Volksfest eintrafen, bereiteten sich unsere Athleten schon auf die letzten Wettkämpfe der Saison vor. Für Leonhard Schneider ging es gleich an die 7,26kg schwere Kugel. Er wuchtete die Kugel auf eine neue PB von 8,15m. Auf der folgenden 100m Strecke startete erstmals für die LG Teck Tobias Salzer. Als ehemaliger Fußballer wollte er seine Sprintfähigkeit offiziell bestätigt wissen. Mit einer Zeit von 11,70s, ohne spezielles Start- und Sprinttraining, lief er dem Männerfeld davon. Johannes Sigel verbesserte seine Zeit auf 12,95s und gewann damit auch das Geschwisterduell gegen Kathrin, die mit 13,09s sich ebenfalls verbesserte. Im Hochsprung übersprang sie souverän 1,54m. Maike Renke (U20) sorgte für eine Überraschung in dieser Disziplin. Als erfolgreiche Hammerwerferin stellte sie sich bei diesem Wettkampf den Sprungdisziplinen wie ihre Vereins- und Werferkameradin Hannah Melzer (U18). Während bei Hannah der Umstieg aufs Springen nicht ganz so klappte, überraschte Maike mit einer übersprungenen Bestleistung von 1,62m. Ebenfalls Bestleistung sprang sie beim Weitsprung mit 4,88m. Endlich darf Franka Schneider sich in die Reihe der 5m Springerinnen einschreiben. Beim Sprung fiel ihr zwar eher das unrhythmische Klatschen ihrer Vereinskameraden auf, aber egal, sie landete bei 5,02m. Kathrin sprang eine konstante Serie um die 5m aber leider auch immer konstant vor dem Brett. Letztendlich verbuchte sie tolle 5,13m. Was ist da noch alles drin, wenn sie einmal das Brett trifft! Leonhard steigerte sich in seinem letzten Versuch auf 5,47m und führte damit das Verfolgerfeld hinter dem 7m Springer aus Zürich an. Kathrin musste beim 200m Lauf mit 28,30s diesmal Franka mit 27,95s an sich vorbeiziehen lassen. Der Zeitplan erlaubten ihr einfach keine Pause zum Essen und Erholen, so dass ihr auf den letzten 75m die Kraft ausging. Franka stellte beim Speerwerfen noch eine Bestleistung mit 27,47m auf. Über die 200m testete Tobias ebenfalls sein Sprintvermögen. Er führte das Männerfeld mit 24,14s an, wir hoffen er hatte Spaß an diesem Tag und bleibt unserer Sportart und unserem Team erhalten. Für Lukas Melzer (M15) war der Kugelstoßwettkampf wohl nochmals eine Formüberprüfung für den Kreisvergleichskampf. Mit soliden 12,54m gewann er den Wettkampf. Zum Abschluss der Saison wollte Dominik Mußler nun endlich seinen 800m Lauf unter 2 Minuten ins Ziel bringen. Die ersten 400m ging er in schnellen 58s an. Das war vielleicht ein bisschen zu schnell für ihn, so dass ihm auf den letzten 100 Metern die Körner fehlten. Aber auf die Zeit von 2:02,34min kann man durchaus für die nächste Saison aufbauen. Der Abend klang für einige von uns noch mit Saltos und Höhenflügen beim Wasenbummel aus.

Vielen Dank an Björn und Dieter für die Betreuung, den Schlachtenbummlern Mia und Lauryn und allen weiteren Anfeuernden.

100 hoch weit 800 200