Viele Brezeln beim Mehrkampf in Köngen gewonnen

köngen1Vergangenen Samstag startete die Kinderleichtathletik der LG Teck mit 17 Athletinnen und Athleten beim Landesoffenen Christa Steiner Gedächtnissportfest in Köngen. Mit einem besonderen Preis, in Form einer großen Brezel für den 1., 2.und 3. Platz, starteten alle Kinder hoch motiviert in den Dreikampf, bestehend aus 50 m Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Ihre erbrachten Leistungen zählten sowohl in der Einzelwertung als auch in der Teamwertung, bei welcher drei Kinder ein Team bildeten. Die drei jüngsten Starterinnen in der Altersklasse W7, Marie Tengler, Lara Mehring und Clara Höbel, eröffneten den Wettkampf für die LG Teck mit tollen Leistungen. Marie gewann den 1. Platz, Lara den 4. und Clara den 7. Platz. Im Team erreichten die drei Mädchen Gold und somit die größte Brezel. Auch für die fünf Starterinnen in der W8, Tilly Natke Platz 9, Nele Denes-Hügel Platz 10, Hannah Nitschke Platz 11, Julia Bauer Platz 13 und Hannah Rapp auf Platz 15, endete der Tag erfolgreich. Gemeinsam mit Nele Burlein, die in ihrer Altersklasse (W9) den 5. Platz belegte, gewannen sie in der Teamwertung den 5. und 7. Platz.

köngen2In der W10 erbrachten Melinda Denes-Hügel, Juli Göser und Elina Schömers in einemTeilnehmerfeld von 21 Athletinnen großartige Leistungen in allen drei Disziplinen. Melinda belegte den ersten Platz und erreichte im Ballwurf eine neue Bestleistung von 22 m. Juli gewann Silber und Elina belegte den 18. Platz. Kimberly Seiler, Lea Schumacher, Lina Deimel und Vida Natke belegten in der W11 den 6., 7., 8. und 10. Platz. Kimberly, Vida und Lina stellten neue Bestleistungen im Ballwurf auf. In der Teamwertung der U12 gewannen die Mädchen die Silber- und Goldbrezel.

Als einziger männlicher Starter der LG Teck erreichte Mika Pape den 4. Platz in der M11 und verpasste nur knapp das Treppchen. Ein erneut erfolgreicher Wettkampf für die LG Teck ging mit vielen tollen Leistungen und strahlenden Gesichtern zu Ende.

Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten! Vielen Dank an die Trainer und Betreuer Chrisi, Mia und Leonhard.