Die Deutschen Jugend-Meisterschaften in Rostock sind der nationale Saisonhöhepunkt für die deutschen U18- und U20-Talente. Am Samstag, den 22. Juli durften die Hammerwurftalente der LG Teck in Rostock antreten. Um 12.10 Uhr ging es für Hannah Melzer (U18) in den Ring. Nach fast 2 Monaten krankheitsbedingter Trainingspause war lange nicht klar, ob sie überhaupt startet. Die Entscheidung dazu fiel erst 7 Tage vor den Meisterschaften. Genau 2 Trainingseinheiten hatte Hannah in der Woche davor absolviert. Wenn dann auch noch die Favoritin gleich im zweiten Versuch einen Wurf über 60 Meter vorlegt, ist Gold schon entflogen. 60 Meter, wieder so eine magische Zahl bzw. Grenze. Hannah gelingt in ihrem 3. Versuch ein Wurf über 52 Meter, so dass der Einzug ins Finale als Sechste gesichert ist. Nach einem weiteren ungültigen und einem mäßigen Versuch, steigert sie sich auf 54,53m. Damit überrascht und überholt sie, die Konkurrenz von Platz 4 und 5. Die Versuche Hannah einzuholen und vom 4. Platz zu verdrängen scheiterten. O-Ton Hannah: „Ich bin mega happy und glaube, das bedeutet mir nach den letzten 2 Monaten mehr wie manch eine Medaille und ich freue mich hoffentlich bald wieder mal fit das Training aufnehmen zu können." Für Hannah ist jetzt erstmal Pause, Erholung und Urlaub angesagt.
Maike Renke (U20) erwischte leider keinen so glücklichen Einstieg in den Wettkampf. Dazu kam, dass der einsetzende Regen die Leistung auch nicht gerade förderte. Natürlich auch Kopfsache! Für Maike reichte leider der eine gültige Versuch von 47,58m im Vorkampf nicht aus um in den Endkampf der besten Acht einzuziehen. 48.15Meter! Eine Weite die sie durchaus drinn hatte, vor allem da es in der letzten Trainingswoche so gut lief. Hat nicht sollen sein! Sie beendete den Wettkampf auf Platz 11. Am kommenden Sonntag wird Maike beim nationalen Wurfmeeting in Erding ihren letzten Wettkampf in dieser Saison bestreiten und damit hoffentlich für sich einen versöhnlichen Abschluß finden und sich danach erholen.
Wir gratulieren Hannah zu der super Platzierung und Maike zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften! (Nicht jeder schafft die Norm zu den Deutschen!)