Während die Wurfkaderathleten der LG Teck, Lukas Melzer und Maike Renke, in verschiedenen Trainingsgruppen sich für die Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften vorbereiteten, überprüften Anna Schneider, Mia Sigel, Hannah Melzer, Katharina Hennig, Tom und Lea Schumacher ihre Form beim Werfertag in Crailsheim. Anna Schneider (Frauen) konnte sich mit 9,91m im Kugelstoßen wieder ein Stück weiter an die 10 Metermarke annähern. Mia Sigel (U20), die mit diesem Wettkampf erst in die Wettkampfsaison einstieg, nominierte sich in ihrem letzten Versuch im Kugelstoßen mit 10,17m für die BaWü Meisterschaften. Ihr Speer flog auf 31,63m, damit führte sie ihre Altersklasse an. Ihr Diskus landete bei guten 25,68m. Katharina konnte in diesem Wettkampf ihre Trainingswürfe in offiziellen Weiten festhalten. Sie steigerte sich von Wurf zu Wurf auf eine Endweite von 17,90m. Ebenfalls erste Wurferfahrungen im Speer sammelte Lea. Mit 14,09m hat sie nun einen Wert, der sich nun ausbauen lässt. Ihr Bruder Tom (M14) erzielte jeweils im Kugelstoßen und im Speerwerfen eine neue persönliche Bestleistung. Mit vier Stößen über 8 Meter ist seine Siegesweite von 8,51m nun kein Ausrutscher mehr. Beim Speerwerfen verbesserte er seine Bestleistung um einen Meter auf 23,82m. Hannah (U18) kam nach 2 wöchiger Zwangspause nahe an ihre Bestleistung im Kugelstoßen heran. Mit 12,51m blieb sie nur 26cm unter dieser. In ihrer Paradedisziplin Hammerwerfen fehlten ihr die Übungswürfe um an ihre Leistung anknüpfen zu können. Auch sie ist für die BaWü Jugendfinals am 1./2. Juli in Weinstadt qualifiziert in den Disziplinen Kugel und Diskus. Die BaWü im Hammerwerfen werden am 9. Juli in Sindelfingen ausgetragen.