Rechtzeitig zur Freiluftsaisoneröffnung am Samstag, zogen die Regenwolken fort von Stuttgart. Auch die Temperaturen fanden endlich den Weg nach oben. Nachdem einige unserer Athleten an Ostern im Trainingslager am Faaker See sich intensiv auf die Wettkampfsaison vorbereitet haben, sind die nun folgenden Wettkämpfe als Vorbereitung für die Meisterschaftskämpfe im Mai zu sehen. Es wird an der Routine und den Feinheiten gearbeitet. Bei den Aktiven startete Lars Diekkrüger, Emely Schäfer und Anna Schneider. Lars übersprang die Latte in einer Höhe von 1.75m und sprintete in 25,68s über die 200m mit leichtem Rückenwind. Am Morgen kämpften die 100m Läufer noch mit Gegenwind. Für Emely endete das Rennen in 14,64s und für Franka in 13,90s. Franka, die sich auf den 7 Kampf vorbereitet, absolvierte ihre weiteren Disziplinen sehr gut. Neue persönliche Bestleistungen beim Kugel und beim 200m Lauf, sowie eine solide Höhe von 1,40m im Hoch. Bei den Werferinnen Anna, Karla Schneider und Hannah Melzer konnten sich alle drei über neue Bestleistungen im Kugel freuen. In der Klasse M15 startete Lukas Melzer und Sören Butter, sowie Tom Schumacher bei den M14.Für Lukas war der Wettkampf eine Vorbereitung für den Blockmehrkampf. Mit diesem will er die B-Norm erreichen, die er für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Hammer benötigt. Sören und Tom bestätigten ihre Leistungen im Hochsprung mit 1,59m und 1,40m. Lea Franck (W15) steigerte sich auf der 100m Strecke auf 14,77s und im Hochsprung auf 1,40m. Ihre jüngere Schwester Carla (W12) lief in 12,35s die 75m und sprang 3,49m. Mit diesen Leistungen befindet sie sich im Mittelfeld des Teilnehmerfeldes. Die schnellste Athletin über 50m ist mit Abstand Melinda Denes -Hügel W10. Mit 7,83s lief sie sogar den Jungs der U12 und den älteren Mädels W11 davon. Das soll die Leistung von Mika Pape aber nicht schmälern. In einem Kopf an Kopf Rennen musste er seine Gegner mit 0,01s Vorsprung ziehen lassen. Platz 1 und 2 waren zeitgleich und Mika wurde mit 8,07s Dritter. Nicht nur auf 50m auch auf 800m ist Melinda schnell. Mit 3:05,58 min erreichte sie die zweitschnellste Zeit. Ebenfalls eine tolle Zeit und den 3. Platz erreichte Lea Schumacher über 800m in 3:02,57min. Dass sie ebenfalls auch klasse werfen kann, zeigte sie mit ihren 25m und damit 2. Platz im Ballwerfen. Ein weiterer starker Werfer im Team der LG Teck ist Joseph Gökeler, der sich mit 40,50m auf Platz 3 platzierte. Für alle Athleten, Trainer und Fans war es ein langer aber auch erfolgreicher Tag, der nicht nur mit dem ersten Sonnenbrand belohnt wurde. Danke an die Trainer Peter, Martin, Dieter, Nadine und Anna, sowie Anja, die den Athleten motivierend zur Seite stehen.